Ein Fondssparplan ermöglicht es, regelmäßig und schon mit kleinen Beträgen in breit gestreute Fonds zu investieren. So nutzen Sie die Chancen der Kapitalmärkte und reduzieren gleichzeitig Risiken durch Diversifikation. Dank des Cost-Average-Effekts gleichen sich Marktschwankungen aus, und durch die Wiederanlage der Erträge wächst Ihr Vermögen langfristig – unterstützt vom Zinseszinseffekt.
Fondssparen passt sich Ihrem Leben an: Beiträge lassen sich flexibel erhöhen, senken oder pausieren – ob für den Start ins Berufsleben, Familienplanung oder die Altersvorsorge. Im Vergleich zu klassischen Sparformen bietet ein Fondssparplan bessere Renditechancen und ist ein bewährtes Instrument, um finanzielle Ziele sicher zu erreichen.
Um es anschaulich zu machen, begleiten wir im nachfolgenden Beispiel Anna Müller, eine fiktive Sparerin, die zeigt, wie regelmäßiges Investieren von klein auf bis in den Ruhestand wirkt. Beachten Sie dazu auch die Grafik unter dem Text.
Anna Müller begann ihre finanzielle Vorsorge bereits als Baby: Ihre Eltern und Großeltern eröffneten für sie einen Fondssparplan, der regelmäßig mit 125 Euro bespart wurde. Die ausgewogene Anlagestrategie mit Aktien- und Anleihefonds sorgte für ein stetiges Wachstum und schützte vor starken Schwankungen.
Im Laufe der Jahre passte sich Annas Sparplan flexibel an ihre Lebenssituation an: Vom Studium über den Berufseinstieg bis zur Familiengründung und Elternzeit – Beiträge konnten pausiert, erhöht oder für Ausgaben wie Studium und Immobilienkauf entnommen werden.
Mit zunehmendem Alter nutzte Anna ihr Depot nicht nur für Entnahmen zur Altersvorsorge, sondern profitierte auch von Sonderzahlungen und Erbschaften, die sie in ihr Portfolio investierte. Im Ruhestand sorgt eine angepasste, risikoärmere Anlagestrategie für stabile Erträge und finanzielle Sicherheit. Dabei ermöglicht ihr Fondssparplan flexible Entnahmen und die Weitergabe eines Vermögens an die nächste Generation – Vorteile, die klassische Rentenversicherungen oft nicht bieten.
Fazit: Annas Beispiel zeigt, wie ein Fondssparplan über Jahrzehnte hinweg als flexibles, wachstumsorientiertes und vererbbares Instrument den Vermögensaufbau unterstützt und im Alter finanzielle Freiheit sichert.
In unserem Sondermagazin „Depotsparplan“ haben wir das Depot von Anna Müller genauer beleuchtet, lesen Sie gerne online rein.
Jetzt lesen